Warum ist Zucker schlecht für Sie?

Unser Körper braucht Zucker, um zu funktionieren, und er ist der Treibstoff, den wir brauchen, um effizient zu arbeiten. Warum ist er also so schlecht für uns? Die Antwort liegt in dem zugesetzten, versteckten und überschüssigen Zucker, den wir täglich zu uns nehmen und der eine Reihe von chronischen Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Altern verursachen kann.

Warum ist überschüssiger Zucker schlecht?

Zu viel Zucker stört das Gleichgewicht von Insulin und anderen Hormonen, die für die Erhaltung unserer Gesundheit wichtig sind. Er löst Entzündungen im ganzen Körper aus, führt zu Übergewicht und erhöht das Risiko, chronische Krankheiten wie Diabetes, Fettleber und Herzerkrankungen zu entwickeln.

Dank des versteckten und zugesetzten Zuckers nehmen wir täglich zu viel davon zu uns. Um es ins rechte Licht zu rücken: Jeden Tag nehmen Sie vielleicht unwissentlich etwas mehr als eine halbe Tasse Zucker zu sich, der direkt in Ihr Blut gepumpt wird und im ganzen Körper Entzündungen verursacht. Dieser Artikel befasst sich mit einigen der durch Zuckerzusatz verursachten Gesundheitsprobleme.

Wenn Sie sich dafür interessieren, welche anderen Faktoren eine vorzeitige Alterung verursachen, lesen Sie: Die drei Faktoren, die eine vorzeitige Alterung verursachen

Welche Arten von Zucker gibt es?

Die Forschung hat festgestellt, dass "zugesetzter" Zucker und ein Übermaß an Zucker jeglicher Art negative Auswirkungen auf unseren Körper haben können. Dies sind einige der verschiedenen Arten von Zucker, die wir in den Lebensmitteln, die wir täglich essen, finden können.

Alkohol

Alkohol ist eine Form von Zucker, auch bekannt als Ethanol, die durch die Gärung von Zucker mit Hefe hergestellt wird. Achtzig Prozent des Ethanols werden in der Leber verarbeitet, die es in Zucker umwandelt. Das bedeutet, dass bei übermäßigem Alkoholkonsum ein erhöhtes Risiko besteht, eine Fettleber zu entwickeln, da der überschüssige Zucker in Fette umgewandelt wird.

Glukose

Es ist die bevorzugte Energiequelle für unseren Körper. Sie wird durch Insulin in Energie umgewandelt. Die überschüssige Glukose wird dann als Triglyzeride in den Fettzellen gespeichert. 

Saccharose 

Dies ist eine Form von Zucker, die im Rohrzucker enthalten ist. Der Zucker, den wir für unseren morgendlichen Kaffee oder Tee verwenden. Er enthält 50 % Fruktose und 50 % Glukose. 

Fruktose

Dies ist ein wichtiger Zucker, der in Obst und Getreide wie Mais vorkommt. Wenn wir ein ganzes Stück Obst essen, verlangsamen die natürlichen Ballaststoffe normalerweise die Geschwindigkeit, mit der dieser Zucker in unseren Blutkreislauf gelangt. Gefährlich wird es, wenn es keine natürlichen Ballaststoffe gibt. Zum Beispiel beim Trinken von Fruchtsaft, bei der Verwendung von Fruchtzucker als Süßungsmittel und beim Verzehr von Produkten, die aus Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt (HFCS) hergestellt werden.

Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS) ist aus Mais verarbeiteter Zucker. Im Vergleich zu weißem Zucker ist HFCS billiger und süßer. Er ist Bestandteil einer Vielzahl von verarbeiteten Produkten, von Limonade über Mayonnaise bis hin zu Babynahrung. 

Dieser Zucker verursacht jedoch keinen Insulinanstieg wie andere Zuckerarten. Er wird vom Körper leicht absorbiert und in der Leber verarbeitet. Die Leber kann überlastet werden und die Fruktose in Fett umwandeln, das sich in der Leber ansammelt und schließlich eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) verursachen kann.

Abgesehen davon, dass sich in der Leber Fett ansammelt, kann überschüssiger Fruchtzucker mit Eiweiß reagieren und eine Glykierung verursachen, die Katarakte und Nierenversagen begünstigt.

Eine weitere Gefahr dieses Zuckers besteht darin, dass er auch kein Leptin stimuliert. Das ist das Hormon, das dem Gehirn signalisiert, dass man satt ist. Es ist ein natürliches Signal, das dir sagt, dass du aufhören sollst zu essen und dass du genug gegessen hast. Wenn dieses Signal nicht funktioniert, isst man am Ende mehr, als man eigentlich braucht, was dazu führen kann, dass man an Gewicht zunimmt und schließlich fettleibig wird.

Wie kann überschüssiger Zucker zu einer Fettleber führen?

Eine Fettleber ist eine Leber, die zu viel Fett um und in sich hat. Wenn wir gesund sind, haben wir eine winzige Menge an Fett in der Leber. Eine zu große Menge kann jedoch zu einem großen Gesundheitsproblem werden, weil sie eine Entzündung in der Leber verursacht, die schließlich die Leber so stark schädigen kann, dass es zu einem Leberversagen kommt. Wissenschaftler und Mediziner haben vier Stadien der NAFLD identifiziert.

“ Man schätzt, dass 1 von 3 Menschen in Großbritannien an NAFLD im Frühstadium erkrankt ist. - NHS

Stadium 1 - Einfache Fettleber oder Steatose

Wie bereits erwähnt, kann ein Übermaß an Zucker und insbesondere an Fruktose zu Fettablagerungen in und um die Leber führen. Dies ist das erste Stadium der NAFLD, das meist harmlos ist. Wenn sie jedoch unkontrolliert bleibt, kann sie in das zweite Stadium übergehen, das ernster ist.

Stadium 2 - Nicht-alkoholische Steatohepatitis

In diesem Stadium verursacht das Fett um und in der Leber eine Entzündung (Hepatitis). Wenn dieser Entzündungszustand über Jahre hinweg anhält, kann sich das dritte und schwere Stadium entwickeln.

Stufe 3 - Fibrose

Fibrose bedeutet "Narbengewebe", und genau das passiert in der Leber. Die anhaltende Entzündung führt zur Bildung von Narbengewebe in der Leber und den umliegenden Blutgefäßen. Obwohl es sich um eine ernste Erkrankung handelt, funktioniert die Leber weiterhin normal, verschlechtert sich jedoch mit der Zeit.

Stadium 4 - Zirrhose

Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, die zum Tod führen kann. Die anhaltende Entzündung und der Aufbau von Narbengewebe verursachen langfristige Schäden an der Leber, die nicht geheilt werden können. Die Leber schrumpft und wird deformiert. Dies kann schließlich zu Leberversagen oder Leberkrebs führen.

Das kann beängstigend sein, aber die gute Nachricht ist, dass NAFLD durch eine Änderung des Lebensstils und die Überwachung des Zuckerkonsums verhindert werden kann. Sie können auch ein Nahrungsergänzungsmittel mit Berberin einnehmen, das den Blutzuckerspiegel reguliert und Ihren Stoffwechsel ankurbelt.

Unser Produkt Releaf ist eine reiche Quelle von Berberin und Silymarin, die nachweislich die kardiometabolische Gesundheit fördern.

Für weitere Informationen, lesen Sie Berberin das Super-Antioxidans

Warum ist Zucker schlecht für Ihre Gesundheit?

Hier sind weitere Möglichkeiten, wie sich Zucker negativ auf Ihre Gesundheit auswirken kann.


.

  • Wie sich Zucker auf das Gehirn auswirkt: Zucker verringert die Produktion eines chemischen Stoffes im Gehirn, des so genannten Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF). Das Gehirn verwendet diese Chemikalie, um unsere Gedächtniskapazität zu verbessern, d. h. um neue Erinnerungen zu bilden oder sogar neue Dinge zu lernen. Ein niedriger BDNF-Spiegel trägt zur Insulinresistenz bei, die ein prädisponierender Faktor für Typ-2-Diabetes und das metabolische Syndrom ist. Die Forschung hat auch einen Zusammenhang zwischen niedrigem BDNF-Spiegel und der Entstehung von Alzheimer, Depression und Demenz festgestellt.

    Eine interessante Untersuchung hat ergeben, dass Zucker eine ähnliche chemische Struktur wie Kokain hat. Zucker verändert das Belohnungssystem im Gehirn: Dopamin und Opiate. Er verursacht einen Anstieg in diesen Bahnen, die auch mit Sucht in Verbindung gebracht werden. Und zu allem Überfluss macht Zucker auch noch so süchtig, dass Zucker- und Drogensüchtige ähnliche Entzugserscheinungen haben.

  • Wie sich Zucker auf die Haut auswirkt: Der Zucker in der Limonade erhöht den Glukosespiegel im Blut, was mit der Zeit zu einer Insulinresistenz führt. Die Insulinresistenz setzt im ganzen Körper eine Ladung von Entzündungen frei.

    Die Entzündung produziert dann Enzyme, die Kollagen und Elastin abbauen, die für feste und schlaffe Haut verantwortlich sind. Der Zucker bindet sich in einem Prozess namens Glykation an das Kollagen.

    Die Glykierung ist auf einen hohen Gehalt an Fruktose und Glukose im Körper zurückzuführen. Sie können diese Werte senken, indem Sie Ihren Zuckerkonsum überwachen. Sie können auch Nahrungsergänzungsmittel wie Releaf einnehmen, die Berberin enthalten, das erwiesenermaßen den Blutzuckerspiegel senkt.

    Zucker unterdrückt auch die weißen Blutkörperchen, die den Körper vor Infektionen schützen sollen. Der Körper ist wehrlos gegen Akne verursachende Bakterien in der Haut, und als Ergebnis können Sie einen Anfall von Akne erleben.

    Entzündungen führen auch dazu, dass der Körper das Stresshormon Cortisol produziert. Dieses Hormon steht in Verbindung mit einer übermäßigen Öl- (Talg-) Sekretion, die zu fettiger Haut führt. Dies bietet Bakterien einen fruchtbaren Boden, auf dem sie gedeihen und auf Ihrer Haut Schaden anrichten können. Nahrungsergänzungsmittel mit starken Antioxidantien wie Preservage können den durch Entzündungen verursachten oxidativen Stress in Körpergeweben und Organen hemmen. Um mehr über diese Antioxidantien zu erfahren, lesen Sie Warum Polyphenole gut für Sie sind.

  • Überschüssiger Zucker führt zu Gewichtszunahme: Insulin wird benötigt, um die Glukose im Blut umzuwandeln und in den Fettzellen zu speichern. Eine kohlenhydrat- oder zuckerreiche Ernährung führt zu einer Insulinresistenz. In diesem Fall sprechen die Zellen nicht gut auf Insulin an, was zu hohen Blutzucker- und Insulinwerten führt.

    Obwohl die Zellen nicht auf die Rolle des Insulins bei der Blutzuckeraufnahme reagieren, bleiben sie bei der Fettspeicherung aktiv und wandeln die Fettzellen nicht wieder in Energie um. Wenn Sie insulinresistent sind, nehmen Sie höchstwahrscheinlich leicht zu und haben Schwierigkeiten, Ihr Gewicht wieder zu reduzieren. Insulinresistenz ist die Vorstufe von Diabetes und verhindert auch, dass man Gewicht verliert.

    Um Ihren Zuckerspiegel unter Kontrolle zu halten, sollten Sie Ihren Zuckerkonsum überwachen und ein Nahrungsergänzungsmittel wie Releaf einnehmen, das Berberin enthält. Zucker stört auch die Hormone des Körpers, insbesondere das Hormon Leptin. Leptin signalisiert Ihrem Körper, dass Sie genug gegessen haben und satt sind. Wenn Leptin nicht reagiert, isst man mehr, als man braucht, was zu einer Gewichtszunahme führt.

    Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass man zu viel von gesüßten Lebensmitteln isst, während man das gleiche Lebensmittel ungesüßt isst, z. B. Milchschokolade im Vergleich zu Bitterschokolade.

    Zucker kann auch unsere inhibitorischen Neuronen beeinflussen, die an der Entscheidungsfindung, der verzögerten Befriedigung und der Impulskontrolle beteiligt sind. Wenn Sie schon einmal zu viel von einem Dessert gegessen haben, das Sie besonders lecker fanden, ist das der Grund.

  • Zucker kann Ihnen die Energie rauben: Die verarbeiteten zuckerhaltigen Produkte, denen es an anderen Nährstoffen wie Proteinen und Ballaststoffen mangelt, geben einen kurzen Energieschub, gefolgt von einem schnellen Abfall - dem so genannten Crash. Und dies ist der Beginn einer Verschiebung des Energieniveaus.

    Der energieraubende Zyklus kann durch die Wahl von Zuckerquellen mit geringem Zuckerzusatz und hohem Ballaststoffgehalt eingedämmt werden. Auch die Kombination von Zucker mit Eiweiß oder Fett trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen Energieniveaus bei.

Und wenn Sie Ihr Energieniveau steigern müssen, sollten Sie gesunde Optionen wie NMN den zuckerhaltigen Leckereien vorziehen. NMN steigert NAD, das uns Energie ohne Insulinprobleme liefert. Mehr dazu erfahren Sie in: Was ist NMN und gibt es Nebenwirkungen?

Wie können Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren?

Sie können Ihren Zuckerkonsum reduzieren, indem Sie darauf achten, was Sie essen. Dazu gehört auch, dass Sie die Zutatenlisten nach versteckten Zuckern wie Maissirup lesen. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Vermeiden Sie einfache Kohlenhydrate

Am besten meiden Sie einfache Kohlenhydrate, da sie schnell in Glukose umgewandelt werden und einen Insulinschub verursachen. Dazu gehören gesättigte Fette und entzündungsfördernde Lebensmittel wie Süßigkeiten, Weißbrot, Eiscreme, Nudeln, Marmelade, Pizza und Limonaden.

Auch Getränke wie Fruchtsäfte sollten vermieden werden, da sie zwar Vitamine enthalten, aber aus reiner Fruktose bestehen, ohne die zusätzlichen Ballaststoffe aus der Frucht, die die Freisetzung des Zuckers in den Blutkreislauf und die Leber verlangsamen. 

Komplexe Kohlenhydrate anstreben

Komplexe Kohlenhydrate hingegen bauen die Glukose langsamer ab und verringern so die Gefahr eines Insulinschubs. Zu diesen Lebensmitteln gehören faserhaltige Lebensmittel, niedrig-glykämische Lebensmittel wie Nüsse und Vollkornprodukte und Antioxidantien wie Beeren für eine gesunde, strahlende Haut. Essen Sie Obst ganz, damit Sie die Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien erhalten. 

Ergänzung mit Releaf - einem Anti-Aging-Produkt, das den Blutzuckerspiegel reguliert

Unser Nahrungsergänzungsmittel Releaf ist eine großartige Quelle für Berberin und lässt sich leicht einnehmen. Dieses Produkt ist ein hochwirksamer AMPK-Aktivator, einer der Langlebigkeitswege, der den Alterungsprozess verlangsamt, den Stoffwechsel unterstützt und auch den Blutzuckerspiegel reguliert.

Abschließend

Wie Sie sehen können, ist Zucker im Übermaß wirklich schlecht für Sie. Er löst im ganzen Körper Entzündungen aus und ist ein Hauptfaktor für viele der chronischen Krankheiten, die mit dem Altern einhergehen. Aber mit einfachen Änderungen des Lebensstils, wie z. B. der Mäßigung Ihres Zuckerkonsums, Bewegung und kluger Nahrungsergänzung, können Sie die Verschlechterung, die mit dem Altern einhergeht, verhindern und verlangsamen.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken. Es ist nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Suchen Sie immer den Vorschlag Ihres Arztes oder Gesundheitsdienstleisters, bevor Sie ein neues Gesundheitsprogramm oder -programm beginnen. Ignorieren Sie keinen medizinischen Vorschlag und zögern Sie nicht, ihn zu suchen, weil Sie etwas auf dieser Website oder auf einem Youth & Earth Produkt gelesen haben. 

Suche